BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Landkreis Landshut

12. März: Menschenkette durch Baden Württemberg

Protest am laufenden Meter 12. März: Menschenkette durch Baden Württemberg Atomausstieg in die Hand nehmen!

20.01.11 – von Günther Sandmeyer –

Gemeinsam mit 10.000 Atomkraftgegnern/innen errichten wir auf mehr als 40 Kilometern (zw. AKW Neckarwestheim und der Landeshauptstadt Stuttgart) eine Menschenkette.

 

Der 12. März steht dabei symbolisch für die zwei Wochen später stattfindenden Landtagswahlen. Wir möchten der kommenden Regierung, ganz egal aus welchen Parteien sie bestehen wird, ein starkes und unübersichtliches Zeichen geben: Niemand braucht und will Atomkraft.


Warum gerade Baden-Württemberg? Weil dort nicht nur vier Atomkraftwerke, sondern mit Neckarwestheim 1 auch einer der ältesten und gefährlichsten Atommeiler steht. Außerdem entscheidet die Landesregierung als oberste Atombehörde im Ländle und Miteigentümerin des Betreiberkonzerns EnBW direkt über deren Weiterbetrieb.Und der jetzige Ministerpräsident Stefan Mappus ist einer der größten Verfechter der Atomenergie. Die Wahl in Baden-Württemberg ist also auch eine Abstimmung über die schwarz-gelbe Atompolitik und unser Protest im Süden wirkt auch auf die Bundesregierung in Berlin.

 

Anmeldung: Ulrike Bartlog, Tel.: 08733/667,

email: ulrikebartlog@remove-this.freenet.de Preis pro Person: 20,00 Euro

Der Bus fährt von Landau über Dingolfing -Landshut -München nach Stuttgart.

Kategorie

Aktuelles

Unsere Termine

Treffen des Ortsverbands Eching

Austausch zu aktuellen politischen und lokalen Themen

 OV Eching
Mehr

Landshut Läuft

Benefizlauf der Stadt Landshut

 Veranstaltung
Mehr

Vogelführung: Flussseeschwalbe beobachten

Offene Führung am Stausee

 OV Eching
Mehr

Bezirksversammlung der GRÜNEN Niederbayern

Treffen in Straubing

 Veranstaltung  Vortrag und Diskussion
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>