Aktuelles aus dem Landshuter Kreistag
Grüne kritisieren Kreistagsbeschluss: Die Stelle…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bewertet die Entscheidung des Kreisausschusses, die Stelle des Integrationslotsen im Landkreis Landshut abzuschaffen, mit großem Unverständnis. Die Entscheidung stellt für die Fraktion einen Schritt in die falsche Richtung dar und…
Austausch zur nachhaltigen Ernährung mit Projektmanagerin der Öko-Modellregion…
Grüne Kreistagsfraktion besucht LAKUMED Küchen
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen informierte sich bei einem Besuch der LAKUMED Küchen über die aktuelle Versorgungssituation in den Landshuter Krankenhäusern. Begleitet wurde sie von der Projektmanagerin Veronika Stanglmayr der Öko-Modellregion Landshut, um…
Grüne fordern Reform bei Schwangerschaftsversorgung
Versorgungslücke in Niederbayern schließen
Mit der Streichung des § 219a aus dem Strafgesetzbuch wurde ein wichtiger Schritt zur Enttabuisierung von Schwangerschaftsabbrüchen vollzogen. Dennoch besteht weiterhin ein erheblicher Mangel an zugänglicher medizinischer Versorgung in vielen Teilen Niederbayerns. Besonders im…
Grüne stimmen gegen Haushaltsentwurf – Kritik an…
Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben dem Haushaltsentwurf des Landshuter Kreistages für das Jahr 2025 ihre Zustimmung verweigert. Grund hierfür ist unter anderem, dass trotz der schwierigen finanziellen Lage am Bau der Hauswirtschaftsschule festgehalten wird.…
Grüne fordern verantwortlichen Umgang mit dem…
Mit einem Dringlichkeitsantrag möchte die Kreistagsfraktion gemeinsam mit der Linken/mut und der ÖDP angesichts der angespannten Haushaltslage verhindern, dass mehrere Millionen Euro in ein neues Gebäude für die Hauswirtschaftsschule fließen. Es ist nicht der erste Antrag aus…
Grüne zu Besuch bei Öko-Modellregion…
Seit einiger Zeit darf sich Stadt und Landkreis Landshut auch Öko-Modellregion nennen. Ziel dieses Konzepts ist es, den ökologischen Landbau und die nachhaltige Landwirtschaft in der Region gezielt zu fördern. Dabei sollen regionale Wertschöpfungsketten gestärkt, nachhaltige…
Grüne fordern mehr Unterstützung für die…
Altdorf. Um zu erfahren, welche aktuellen Themen die Jugendarbeit im Landkreis umtreiben, hat sich die Kreistagsfraktion der Grünen kürzlich mit dem Abteilungsleiter des Kreisjugendamtes Thomas Weinzierl sowie mit der Jugendamtsleiterin des Sachgebietes „Kinder-, Jugend- und…
Landrat Dreier möchte weg vom KfW40 Standard
Zweckloses Einsparen auf Kosten des…
In seinem jüngsten Interview in der Landshuter Zeitung kündigte Landrat Peter Dreier an, dass er sich für einen Ausstieg aus dem KfW 40 Standard einsetzen werde, um so den Landkreis vor hohen Kosten zu schützen. Die Grüne Kreistagsfraktion kritisiert diesen Vorschlag und…
Die Kreistagsfraktion kritisiert diesen Vorschlag
Landrat Peter Dreier fordert massenweise…
Kürzlich forderte Landrat Peter Dreier den Bund dazu auf, die aktuell insgesamt 17 Atommüllzwischenlager in Gorleben zu vereinen. Die Grüne Kreistagsfraktion ist der Meinung, dass dieser Forderung nicht nachgekommen werden darf und kritisiert die Forderung scharf. Neben der…
Kreistag schmeißt Steuergelder zum Fenster raus
Schulneubau für 5 Millionen für nur 25 Schüler
Die jüngste Fraktionssitzung der Grünen stand ganz im Zeichen der Nachbesprechung der kontroversen Kreistagssitzung, bei der der Bau einer neuen Hauswirtschaftsschule beschlossen wurde. Diese Entscheidung sorgt für erheblichen Unmut, insbesondere angesichts der aktuellen…