MdL Rosi Steinberger: Demokratie lebt vom…
Grüner Frühjahrsempfang in Landshut "Ich freue mich, dass so viele Vertreter*innen von Verbänden, Vereinen und von sozialen Einrichtungen gekommen sind", begrüßte Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger die Gäste zum Frühjahrempfang der Grünen im Kleinen Theater in Landshut.…
MdL Rosi Steinberger: Grün statt Grau –…
Auf Initiative der Landtags-Grünen berichtet die Staatsregierung am Donnerstag, 25.5.2023, im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags zur Kontrolle der Ausgleichs- und Ersatzflächen Wird ein Gewerbegebiet oder eine Straße gebaut, wird Natur zerstört. Dafür muss laut…
Max Retzer erhält Votum für Europa
Grüne aus dem Landshuter Kreisverband zahlreich…
Die Grünen haben am Wochenende ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl verabschiedet. Mit dabei waren zahlreiche Mitglieder des Kreisverbands Landshut/Land mit der Abgeordneten Rosi Steinberger und dem Kandidaten für den Stimmkreis Johannes Hunger. Unterstützt wurde die…
Das Wasser gehört uns allen – warum nicht auch die Wasserkraft?
Grüne setzen sich für Wasserkraft in Bürgerhand…
(22.05.2023 / Landshut) Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die Grünen fordern deshalb: Auch die Wasserkraftwerke an Bayerns Flüssen sollten wieder allen Menschen hier gehören. Den Verkauf der Wasserkraftwerke durch die CSU an…
Grünen-Ortsverband und viele Interessierte auf den Spuren der Geschichte …
Siedlungsgeschichte „erwandert“
7500 Jahre – so lange lassen sich in der Gemeinde Kumhausen Spuren der Besiedelung zurückverfolgen. In dieser Epoche, Jungsteinzeit genannt, siedelten dort nachweislich Menschen, im Bereich des B15-Kreisels in der Nähe des Rathauses. Mit diesem interessanten Hinweis startete…
Spitzenkandidatin Mia Goller zu Gast bei den…
Die Kandidatin auf Platz 1 der grünen Niederbayernliste für die Landtagswahl forderte bei ihrem Besuch bei den Vilsbiburger Grünen, dass Energieprojekte immer mit Artenschutz geplant werden sollen. Mia Goller stellte sich an dem Abend vor und erklärte, was ihre politische…