zum inhalt
Links
  • Grüne Stadt Landshut
  • Grüne Niederbayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Landtagsfraktion
  • Grüne Bund
  • Grüne Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Landkreis Landshut
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreisverband
  • Kreistagsfraktion
    • Mitglieder des Kreistages
    • Aktuelles
  • Ortsverbände
    • OV Adlkofen
    • OV Altdorf
    • OV Eching
    • OV Ergoldsbach-Neufahrn
    • OV Geisenhausen
    • OV Kumhausen
    • OV Pfeffenhausen
    • OV Vilsbiburg
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
    • Europawahl 2019
    • Landtags- und Bezirkswahl 2018
Kreisverband Landshut-LandAktuelles
17.03.2011

Regierung von Niederbayern weist auf Falschmeldung der Landshuter Zeitung hin

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Ihrer Pressemitteilung vom 15.3. mit dem Titel "Regierung von Niederbayern hat wohl nichts verstanden" sind Sie einem Irrtum der Landshuter Zeitung aufgesessen. In deren Artikel über die Notfallpläne für die Umgebung der Kernkraftwerke Isar wird das Zitat über die Explosionsgefahr westlicher Kernkraftwerke als Mitteilung der Regierung bezeichnet. Eine solche Mitteilung gab es aber nicht. Der Satz stammt tatsächlich aus dem Ratgeber von E.ON und ist auch E.ON zuzuschreiben. Die Beteiligung der Regierung beschränkt sich auf die grau hinterlegten Seiten der Broschüre, die von den Notfallmaßnahmen handeln (siehe Anhang). Die Regierung äußert sich zum Katastrophenschutz, aber nicht zur Sicherheit des KKI. Das ist Sache der bayerischen Atomaufsicht am Umweltministerium.

Ich bitte Sie darum, Ihre Pressemeldung umgehend anzupassen. Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Bragulla

Pressesprecher der Regierung von Niederbayern Regierungsplatz 540

 

Der Ratgeber für die Bevölkerung

 

Die Originalpressemitteilung

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
In Verbindung stehende Artikel:
 Regierung von Niederbayern hat wohl nichts verstanden - 15.03.2011