zum inhalt
Links
  • Grüne Stadt Landshut
  • Grüne Niederbayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Landtagsfraktion
  • Grüne Bund
  • Grüne Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Landkreis Landshut
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreisverband
  • Kreistagsfraktion
    • Mitglieder des Kreistages
    • Aktuelles
  • Ortsverbände
    • OV Adlkofen
    • OV Altdorf
    • OV Eching
    • OV Ergoldsbach-Neufahrn
    • OV Geisenhausen
    • OV Kumhausen
    • OV Pfeffenhausen
    • OV Vilsbiburg
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
    • Europawahl 2019
    • Landtags- und Bezirkswahl 2018
Kreisverband Landshut-LandAktuelles

Aktuelles

14.11.2011

Rosi Steinberger und Erhard Grundl führen der Bezirksverband der Grünen in Niederbayern

An der Spitze des Bezirksverbands der Grünen in Niederbayern gibt es ein neues Gesicht. Erhard Grundl, Stadtrat aus Straubing, tritt an die Stelle von Josef Rosner aus Osterhofen. Rosner hatte aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Bezirksvorsit...

Mehr»

Resolution_Temelin.pdf41 K
12.11.2011

Dr. Thomas Gambke liest beim bundesweiten Vorlesetag in der Grundschule Seligenthal

„Lesen ist eine der wichtigsten Schlüsselqualifikationen, darum unterstütze ich den bundesweiten Vorlesetag und freue mich auf die Reaktionen der Kinder“ begründet der grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke sein Engagement.In der Grundschule S...

Mehr»

02.11.2011

Breitband und ÖPNV für den ländlichen Raum: Landkreisgrüne setzen sich auf Parteitag durch

"Der demographische Wandel wird deutlichen Spuren in jeder Gemeinde hinterlassen; aber kaum die gleichen Spuren in zwei Gemeinden". Mit diesem Satz fasste Emil Kühn die ausführliche Diskussion der Grünen auf ihrer diesjährigen Landesdelegierten-Konfe...

Mehr»

24.10.2011

Neues Wahlrecht

Ende des Jahres 2010 hat der Bayerische Landtag das Wahlrecht bei Kommunalwahlen geändert. Seit 1. Januar 2011 ist das neue Gesetz in Kraft. Im Jahr 2014 werden dann Kreistagswahlen und Gemeinderatswahlen nach Hare-Niemeyer ...

Mehr»

24.10.2011

Pädagogischer Film- und Vortragsabend in Aham

Als wichtigster Rohstoff Deutschlands gilt der Geist, also das Wissen und Können der Menschen, die hier leben. Weil die Schule dabei ein bedeutendes  Förderinstrument ist, veranstaltete der Verein Treffpunkt e.V. in Aham zu diese...

Mehr»

24.10.2011

„Jede Straße ist lauter“

Grüne Adlkofen zu Besuch bei der Windkraftanlage in Oberwaltenkofen

Mehr»

12.10.2011

Bundestrojaner: 30.000 Screenshots für QuellenTKÜ

Innenminister Herrmann und das LKA wurde ertappt. Es steht noch aus, dass auch weitere Innenminister mit dem Bundestrojaner konfrontiert werden, so ist momentan zu lesen, dass auch Schleswig-Holstein Bundestrojaner beherbergte. Jetzt schon kann jedoc...

Mehr»

10.10.2011

Grüne: PKW-Maut ist Unsinn

Der Bezirksvorstand der Grünen in Niederbayern traf sich am Wochenende in Deggendorf, um über aktuelle politische Fragen zu diskutieren."Die Schuldenkrise ist derzeit eines unserer dringendsten Probleme", meinte Bezirksvorsitzende Rosi Steinberger. "...

Mehr»

09.10.2011

Verfassungswidrige Staatsspionage auch in Bayern

Die Grünen in Niederbayern sind alarmiert über eine Veröffentlichung des Chaos Computer Clubs (CCC), der verfassungswidrige Abhörsoftware auf privaten Rechnern entdeckt hat. Nun hat sich herausgestellt, dass einer der Rechner in Bayern infiziert word...

Mehr»

09.10.2011

CCC untersucht "Bundestrojaner"

Am 08. Oktober 2011 um 19:00 Uhr veröffentlichte der Chaos Computer Club (CCC) eine Pressemitteilung(https://ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner), in der er berichtete den sogenannten "Bundestrojaner" untersucht zu haben. Es handelt sich dabei ...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 511-520
  • 521-530
  • 531-540
  • 541-550
  • 551-560
  • 561-570
  • 571-580
  • Vor»
  • Letzte»