Mobilität ist ein Kernthema der Kommunalpolitik. Die Grünen aus Stadt und Landkreis wollen dieses Thema zukünftig gemeinsam bearbeiten. Denn gerade Mobilität ist nie auf die Stadt oder den Landkreis beschränkt, sondern muss grenzüberschreitend behand...
Welche Auswirkungen hat unsere Ernährungsweise auf Klima und Umwelt? Dieser Frage ging der Wissenschaftler Martin Schlatzer von der Uni Wien am vergangenen Freitag im Weißen Bräuhaus zum Krenkl nach. Veranstalter waren die grünen Kreisverbände aus St...
Für das Lesen lernen von Kindern ist es bedeutend, dass ihnen vorgelesen wird. Diese Aufgabe erfüllte Thomas Gambe sehr gerne und mit großer Freude in dieser Woche in der Grundschule Seligenthal. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages lauschten die...
An der Spitze des Bezirksverbands der Grünen in Niederbayern gibt es ein neues Gesicht. Erhard Grundl, Stadtrat aus Straubing, tritt an die Stelle von Josef Rosner aus Osterhofen. Rosner hatte aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Bezirksvorsit...
„Lesen ist eine der wichtigsten Schlüsselqualifikationen, darum unterstütze ich den bundesweiten Vorlesetag und freue mich auf die Reaktionen der Kinder“ begründet der grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke sein Engagement.In der Grundschule S...
"Der demographische Wandel wird deutlichen Spuren in jeder Gemeinde hinterlassen; aber kaum die gleichen Spuren in zwei Gemeinden". Mit diesem Satz fasste Emil Kühn die ausführliche Diskussion der Grünen auf ihrer diesjährigen Landesdelegierten-Konfe...
Ende des Jahres 2010 hat der Bayerische Landtag das Wahlrecht bei Kommunalwahlen geändert. Seit 1. Januar 2011 ist das neue Gesetz in Kraft. Im Jahr 2014 werden dann Kreistagswahlen und Gemeinderatswahlen nach Hare-Niemeyer ...
Als wichtigster Rohstoff Deutschlands gilt der Geist, also das Wissen und Können der Menschen, die hier leben. Weil die Schule dabei ein bedeutendes Förderinstrument ist, veranstaltete der Verein Treffpunkt e.V. in Aham zu diese...