zum inhalt
Links
  • Grüne Stadt Landshut
  • Grüne Niederbayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Landtagsfraktion
  • Grüne Bund
  • Grüne Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • MdB Marlene Schönberger
  • MdB Erhard Grundl
  • MdL Rosi Steinberger
  • MdL Toni Schuberl
HomeSpendenKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Landkreis Landshut
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreisverband
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles
    • Anträge
    • Mitglieder des Kreistages
  • Ortsverbände
    • OV Adlkofen
    • OV Altdorf
    • OV Eching
    • OV Ergoldsbach-Neufahrn
    • OV Essenbach
    • OV Geisenhausen
    • OV Kumhausen
    • OV Pfeffenhausen
    • OV Vilsbiburg
  • Unsere Abgeordneten
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2020
    • Europawahl 2019
    • Landtags- und Bezirkswahl 2018
Kreisverband Landshut-LandAktuelles

Aktuelles

06.04.2022

MdB Marlene Schönberger: Austausch über Queerpolitik im ländlichen Raum

Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) tauschte sich kürzlich mit Herbert Lohmeyer, Co-Vorsitzender des Vereins Queer in Niederbayern über aktuelle Entwicklungen der LGBTIQ-Politik in Niederbayern und in Berlin aus. Sch...

Mehr»

06.04.2022

MdL Rosi Steinberger: Letzte Chance für die Berufseinstiegsbegleitung in Bayern abgewürgt

CSU und FW lehnen Antrag Grüne/FDP auf Fortführung ab – Bildungsträger Jugendsozialwerk Landshut betroffen

Ein kleines Fünkchen Hoffnung glimmte doch noch: Am Mittwoch wurde im Bayerischen Landtag im Rahmen der Haushaltsberatungen über den Einzelpla...

Mehr»

06.04.2022

MdL Rosi Steinberger und MdB Marlene Schönberger: Abgeordnete besuchen Hobbithaus in Hohenthann

Im Landkreis Landshut ist das „Hobbithaus“ von Alois Riederer aus Hohenthann schon sehr bekannt. Für dieses Fantasiehaus aus Holz und Lehm hat Riederer schon viele Unterstützer gesammelt, wie z.B. Fredl Fesl oder den Musiker Hans-Jürgen Buchner. Rosi...

Mehr»

05.04.2022

MdB Marlene Schönberger: Einladung zum Girls Day

Politik nahbar machen: Darum geht es beim Girls Day der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen. Junge Frauen im Alter von 16-18 Jahre können die Abgeordneten und Mitarbeiter*innen digital und doch persönlich kennenlernen und in kleinen Runden von ih...

Mehr»

30.03.2022

MdL Rosi Steinberger: Geschichte anschaulich vermittelt - Grüne Abgeordnete im Museum Quintana

Steinzeit, Römer, Bajuwaren! Die Region um Künzing wurde schon seit Jahrtausenden von verschiedenen Gruppen besiedelt. Das Archäologiemuseum in Künzing beherbergt eine große Anzahl an Schätzen, die diese Besiedelung hinterlassen hat. Die beiden niede...

Mehr»

30.03.2022

MdB Marlene Schönberger: Bundesregierung startet Sofortprogramm für kommunale Klimaanapassung

Das Bundesumweltministerium hat im Rahmen der ersten Vernetzungskonferenz „Kommunale Klimaanpassung im Dialog“ ein Sofortprogramm für die Anpassung an den Klimawandel vorgestellt. Die Unterstützung der Kommunen durch den Ausbau von Förderprogrammen u...

Mehr»

30.03.2022

MdL Rosi Steinberger: Aus für Berufseinstiegsbegleitung: Ohrfeige für Jugend und Engagierte

„Die Staatsregierung schert sich nicht um die Jugend“, kommentiert Rosi Steinberger, Landtagsabgeordnete der Grünen aus Niederbayern, die Einstellung der Berufseinstiegsbegleitung durch die Staatsregierung.

In den Haushaltsplan der Staatsregierung f...

Mehr»

28.03.2022

Demographie – Ein Dorf im Wandel der Zeit

Das Wort Demographie setzt sich zusammen aus den griechischen Begriffen DÉMOS = Volk und GRAPHÉ = Beschreibung. Sie beschreibt die Entwicklung von Bevölkerungen und deren Strukturen. Aussagen wie „es geht dabei doch nur um alternde Gesellschaften“ un...

Mehr»

25.03.2022

MdB Marlene Schönberger hält erste Rede im Bundestag

Seit letztem Herbst sitzt Marlene Schönberger (Bündnis90/Die Grünen) im Bundestag und vertritt dort ihre Fraktion im Ausschuss für Bildung und Forschung. In der aktuellen Debatte um den Bundeshaushalt 2022 trat Schönberger zum ersten Mal an das Redep...

Mehr»

24.03.2022

MdL Rosi Steinberger: Rückschlag für Einschränkung von atomwaffenfähigem Material

Grüne, Umweltinstitut und BN: Geheime CSU/CDU-Vereinbarung erlaubt Weiterbetrieb des Forschungsreaktors Garching mit hochangereichertem Uran

München (24.3.22/vlu) Die Umrüstung des Forschungsreaktors FRM II in Garching auf nicht-atomwaffenfähiges Ur...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»