zum inhalt
Links
  • Grüne Stadt Landshut
  • Grüne Niederbayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Landtagsfraktion
  • Grüne Bund
  • Grüne Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Landkreis Landshut
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreisverband
  • Kreistagsfraktion
    • Mitglieder des Kreistages
    • Aktuelles
  • Ortsverbände
    • OV Adlkofen
    • OV Altdorf
    • OV Eching
    • OV Ergoldsbach-Neufahrn
    • OV Geisenhausen
    • OV Kumhausen
    • OV Pfeffenhausen
    • OV Vilsbiburg
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
    • Europawahl 2019
    • Landtags- und Bezirkswahl 2018
Kreisverband Landshut-LandAktuelles

Aktuelles

Das Bild zeigt Bild die Kreisrätinnen Jasmin Beinlich und Marlene Schönberger, Stadträtin Hedwig Borgmann, sowie
09.11.2020

Second Stage Einrichtung: Bisher ein voller Erfolg

Die beiden Kreisrätinnen Jasmin Beinlich und Marlene Schönberger sowie  die Stadträtin Hedwig Borgmann besuchten Ende Oktober die Second Stage Einrichtung der Landshuter Caritas. Das Modellprojekt ermöglicht von Gewalt betroffenen Frauen nach i...

Mehr»

Das Foto zeigt die neue Vorstandschaft: Johannes Hunger (Schriftführer), Cameron Simonleit (Beisitzer), Frank Steinberger (Sprecher), Inga Bourdillon (Beisitzerin), Emil Kühn (Schatzmeister),
04.11.2020

Wir haben einen neuen Vorstand!

Gemeinsam arbeiten wir an einem solidarischeren und ökologischeren Landkreis

Anfang September haben wir Corona-konform in einer Reithalle in Adlkofen unseren neuen Vorstand gewählt. Wir gratulieren ganz herzlich.

Von hinten links: Johannes Hun...

Mehr»

Das Bild zeigt die Kumhausener Grünen während ihrer Säuberungsaktion auf dem Kumhausener Naturlehrpfad.
04.11.2020

Kumhausener Grüne kümmern sich um Naturlehrpfad

Der Naturlehrpfad in Kumhausen ist ein wichtiger Baustein der Landshuter Umweltstation. Auf vielen Schautafeln wird gezeigt, welche heimische Pflanzen es gibt, welche Heilwirkung ihnen zugeschrieben wird und welche Geschichten sich um sie ranken....

Mehr»

02.11.2020

Landtags-Grüne fordern Hilfe für Solo-Selbstständige in allen Branchen

Grüner Dringlichkeitsantrag im Plenum zum Solo-Selbstständigen-Programm

„Wir brauchen schnelle und unkomplizierte Unterstützung für alle Betroffenen der Pandemie“, fordert die grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger. „Solo-Selbstständige haben i...

Mehr»

Das Bild zeigt Marlene Schönberger und Martin Schachtl.
29.10.2020

Grüne fordern Mobilitätsgarantie für den Landkreis

Die Grünen Kreistagsfraktionsvorsitzenden Marlene Schönberger und Martin Schachtl trafen sich am vergangenen Montag mit dem Geschäftsleiter des Landshuter Verkehrsverbundes Dr. Christoph Häusler und Katharina Popov, Sachgebietsleiterin ÖPNV und Schü...

Mehr»

Bild: Die Kreisrätinnen Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die  Grünen) und Veronika Lackerbauer (Die Linke/mut).
21.10.2020

Die Grünen und Die Linke/mut zeigen sich entsetzt: "Undemokratisch und respektlos"

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und ihre Hospitantin Veronika Lackerbauer von Die Linke/mut zeigen sich schockiert über den Umgang des Kreistags mit den von ihnen gestellten Anträgen in der Sitzung am vergangenen Montag. „Beide Anträge wurden...

Mehr»

Bild: Die Kreisrät*innen Marlene Schönberger und Martin Schachtl vor einer weißen Wand.
18.10.2020

Neues Landratsamt: Jobcenter in der Stadt belassen

Die Grünen im Landshuter Kreistag betrachten den geplanten Umzug des für den Landkreis zuständigen Jobcenters kritisch. Das Jobcenter Landshut-Land soll nach Essenbach in das geplante neue Landratsamt integriert werden. Fraktionsvorsitzende...

Mehr»

Bild: Die Kreisrätinnen Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) und Veronika Lackerbauer (Die Linke/mut).
17.10.2020

Appell zu fairen Tarifverhandlungen im öffentl. Dienst

Die Kreistagsfraktion der Grünen und ihre Hospitantin von DIE LINKE/mut verfolgen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst derzeit mit Sorge. Auf ihrer Fraktionssitzung in Vilsheim verständigten sie sich daher auf die Stellung eines Antrags ...

Mehr»

Das Bild zeigt die Teilgebiete-Karte der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), die am 28.09.2020 vorgestellt wurde.
01.10.2020

Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager wird es jetzt ernst: Grüne fordern mehr Transparenz und Mitwirkung

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hat am 28. September 2020 den "Zwischenbericht Teilgebiete" veröffentlicht. Auch weite Teile Bayerns sind darin als potentiell geeignete Gebiete für ein Atommüll-Endlager genannt worden.

Frank Steinb...

Mehr»

18.09.2020

Suche nach Atommüll-Endlager: GRÜNE fordern Verantwortung statt Populismus

Am 28. September wird die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) den „Zwischenbericht Teilgebiete“ veröffentlichen. Die bayerischen GRÜNEN erwarten, dass auch Regionen in Bayern benannt werden, die als mögliche Endlager in Frage kommen und die in d...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»